AstKauf entstand aus dem Wunsch, Reisen in Österreich sicherer, unkomplizierter und informativer zu gestalten. Die Mobilität im Land hat viele Facetten, von malerischen Alpenpässen über moderne Autobahnen hin zu den komplexen Herausforderungen bei Vignette und Sondermaut. Unser Team aus Reiseexperten, Pendlern, Technikfreunden und Journalist:innen verbindet die Leidenschaft für detailliert recherchierte, leicht verständliche Beiträge mit einer tiefen Verbundenheit zur österreichischen Mobilitätskultur.
Wir setzen auf unabhängige Recherche, praktische Alltagstipps und verständliche Darstellungen auch komplizierter Regeln. Dabei steht unser Anspruch, Ihre Fahrten effizienter und angenehmer zu machen, immer im Vordergrund. Ob aktuelle Gesetzeslage, Innovationen wie die Digitale Vignette oder die besten Ausflugsziele abseits der Autobahn – AstKauf bietet Ihnen als erste digitale Reiseführer-Plattform alle zentralen Informationen übersichtlich an einem Platz.
Bereits seit den ersten Blog-Einträgen 2019 hat sich AstKauf als Österreichs zentrale Ratgeber-Plattform für mobile Reisende etabliert. Heute profitieren monatlich tausende Leser:innen aus ganz Europa von unserer redaktionellen Vielfalt: Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Vignettenbestellung, Preisvergleiche, Einschätzungen zu Tunnelgebühren oder Warnhinweise vor aktuellen Baustellen und Sperren gehören zu unseren beliebtesten Inhalten.
Das Redaktionsteam beobachtet gesellschaftliche und technologische Entwicklungen auf Österreichs Straßen hautnah. Wir nehmen regelmäßig an Branchen-Events teil, führen Gespräche mit Behörden und bekommen Feedback direkt aus der Autofahrer-Community. Dabei hinterfragen wir kritisch, was wirklich wichtig ist, so dass Sie mit allen Infos vorausschauend und entspannt reisen.
Engagement für Transparenz, Übersichtlichkeit und höchste journalistische Sorgfalt bilden das Fundament unseres Tuns. Wir legen Wert auf Datenschutz, Barrierefreiheit und einen respektvollen Umgangston – sowohl redaktionell als auch in der Community.
Österreich ist mehr als nur eine Durchfahrtsstation – mit AstKauf erleben Sie das Land von seiner vernetzten Seite und verpassen keine Hinweise mehr rund um Ihr Fahrzeug und die Reise.
- Tagesaktuelle Autobahn- & Tunneldaten aus zuverlässigen Quellen
- Verständliche Anleitungen rund um die Vignette
- Unabhängige, faktenbasierte Ratgeberartikel
- Praxistipps & aktuelle Warnungen für Reisende – alles aus einer Hand
Unser Ziel ist Ihre informierte und sichere Reise. Wir sind überzeugt: Wer vorbereitet unterwegs ist, fährt entspannter.
Willkommen bei AstKauf – Ihrer digitalen Community auf Österreichs Straßen!

Bekannte Autobahnen
- A1 Westautobahn: Wien–Salzburg
- A2 Südautobahn: Wien–Villach
- A10 Tauern Autobahn: Salzburg–Villach (mit Tauern- und Katschbergtunnel)
- A12 Inntalautobahn: Kufstein–Landeck
- A13 Brennerautobahn: Innsbruck–Brenner (Europabrücke, Mautpflicht)
- A14 Rheintalautobahn: Bregenz–Bludenz
Wichtige Tunnel
- Tauern Tunnel (A10): Mautpflichtig
- Katschberg Tunnel (A10): Mautpflichtig
- Arlberg-Tunnel (S16): Saisonale Sperren, eigene Gebühren
- Bosruck Tunnel (A9): Sondermaut
Auf ausgewählten Alpenabschnitten und mehreren Tunnels müssen Sie zusätzlich zur Vignette eine Sondermaut bezahlen – entweder bar, kontaktlos oder elektronisch. Kontrollieren Sie Ihre Strecke rechtzeitig und informieren Sie sich zu aktuellen Preisen, denn die Kosten variieren nach Saison und Fahrzeug.
- 10-Tages-Vignette: etwa 11,50 €
- 2-Monats-Vignette: ca. 28,90 €
- Jahresvignette: rund 96,40 €
- Online über shop.asfinag.at
- An Tankstellen, Raststätten und in Trafiken innerhalb Österreichs sowie grenznahen Shops der Nachbarländer
- Als digitale Vignette – bei Kauf an Automaten und Servicestellen sofort nach Bezahlung gültig. Bei Online-Bestellung für Privatkunden beträgt die Wartefrist meist 18 Tage (Verbraucherschutz) – am Automaten jedoch sofort verwendbar.






Digital oder Klebevignette – Was ist sinnvoller?
Die neue digitale Vignette bringt Flexibilität bei der Fahrt durch Österreich. Lohnt sich der Umstieg von der klassischen Klebevignette? Wir beleuchten Vor- und Nachteile, erklären, worauf Umsteiger achten sollten und was für Grenzgänger besonders wichtig ist. Erfahren Sie, wie sich die digitale Version auf Kontrolle, Datenschutz und Gebühren auswirkt.
Zum Beitrag
Top 5 Autobahnrastplätze in Österreich
Gemütliche Pausen mit Bergblick, regionale Spezialitäten und familienfreundliche Anlagen: Von Vorarlberg bis Niederösterreich stellen wir Ihnen die einprägsamsten Rastplätze für stressfreie Fahrten vor. Inklusive Spartipps, Anlaufstellen für Ladestationen & unsere Geheimtipps für entspannte Pausen in den Alpen.
Zum Beitrag
Wie funktioniert die automatische Mautkontrolle?
Technik auf der Überholspur: Wir erklären, wie moderne Kamerasysteme Nummernschilder prüfen, was dabei zur Wahrung des Datenschutzes beachtet wird, und wie Sie bei Kontrolle auf der sicheren Seite bleiben. Alles rund um Kennzeichenerfassung, Fehlerquellen und die Rolle der Autobahnaufsicht.
Zum Beitrag