AstKauf – Ihr Ratgeber
für Österreichs Straßen

Wichtige Infos zu Autobahnen, Tunnels & Vignette in Österreich

Ob als Urlauber, Pendler oder Geschäftsreisender – AstKauf liefert stets aktuelle und umfassende Infos rund um Straßenbenutzung, Gebühren und praktische Tipps. Erfahren Sie, wie Sie Mautfallen vermeiden, legal unterwegs sind und entspannt Ihr Reiseziel erreichen – mit fundierter Unterstützung, die sich an den realen Bedürfnissen von Autofahrenden orientiert.

Panorama einer österreichischen Autobahn mit Alpen im Hintergrund
Über AstKauf

AstKauf entstand aus dem Wunsch, Reisen in Österreich sicherer, unkomplizierter und informativer zu gestalten. Die Mobilität im Land hat viele Facetten, von malerischen Alpenpässen über moderne Autobahnen hin zu den komplexen Herausforderungen bei Vignette und Sondermaut. Unser Team aus Reiseexperten, Pendlern, Technikfreunden und Journalist:innen verbindet die Leidenschaft für detailliert recherchierte, leicht verständliche Beiträge mit einer tiefen Verbundenheit zur österreichischen Mobilitätskultur.

Wir setzen auf unabhängige Recherche, praktische Alltagstipps und verständliche Darstellungen auch komplizierter Regeln. Dabei steht unser Anspruch, Ihre Fahrten effizienter und angenehmer zu machen, immer im Vordergrund. Ob aktuelle Gesetzeslage, Innovationen wie die Digitale Vignette oder die besten Ausflugsziele abseits der Autobahn – AstKauf bietet Ihnen als erste digitale Reiseführer-Plattform alle zentralen Informationen übersichtlich an einem Platz.

Bereits seit den ersten Blog-Einträgen 2019 hat sich AstKauf als Österreichs zentrale Ratgeber-Plattform für mobile Reisende etabliert. Heute profitieren monatlich tausende Leser:innen aus ganz Europa von unserer redaktionellen Vielfalt: Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Vignettenbestellung, Preisvergleiche, Einschätzungen zu Tunnelgebühren oder Warnhinweise vor aktuellen Baustellen und Sperren gehören zu unseren beliebtesten Inhalten.

Das Redaktionsteam beobachtet gesellschaftliche und technologische Entwicklungen auf Österreichs Straßen hautnah. Wir nehmen regelmäßig an Branchen-Events teil, führen Gespräche mit Behörden und bekommen Feedback direkt aus der Autofahrer-Community. Dabei hinterfragen wir kritisch, was wirklich wichtig ist, so dass Sie mit allen Infos vorausschauend und entspannt reisen.

Engagement für Transparenz, Übersichtlichkeit und höchste journalistische Sorgfalt bilden das Fundament unseres Tuns. Wir legen Wert auf Datenschutz, Barrierefreiheit und einen respektvollen Umgangston – sowohl redaktionell als auch in der Community.

Österreich ist mehr als nur eine Durchfahrtsstation – mit AstKauf erleben Sie das Land von seiner vernetzten Seite und verpassen keine Hinweise mehr rund um Ihr Fahrzeug und die Reise.

  • Tagesaktuelle Autobahn- & Tunneldaten aus zuverlässigen Quellen
  • Verständliche Anleitungen rund um die Vignette
  • Unabhängige, faktenbasierte Ratgeberartikel
  • Praxistipps & aktuelle Warnungen für Reisende – alles aus einer Hand

Unser Ziel ist Ihre informierte und sichere Reise. Wir sind überzeugt: Wer vorbereitet unterwegs ist, fährt entspannter.
Willkommen bei AstKauf – Ihrer digitalen Community auf Österreichs Straßen!

Das AstKauf Team arbeitet an digitalen Reiseposts
Österreichs Autobahnen & Wichtige Tunnels
Österreich verfügt über ein bemerkenswert dichtes Netz an Autobahnen und Schnellstraßen. Besonders aufgrund der alpinen Topografie gehören dazu zahlreiche beeindruckende und technisch anspruchsvolle Tunnels. Die meisten dieser Autobahnen sind vignettenpflichtig, einige Streckenabschnitte und Tunnel erfordern darüber hinaus separate Sondermautgebühren. Wer das Land durchquert oder entdecken möchte, profitiert von moderner Infrastruktur – sofern Gebühren und Streckenbesonderheiten im Blick behalten werden.

Bekannte Autobahnen

  • A1 Westautobahn: Wien–Salzburg
  • A2 Südautobahn: Wien–Villach
  • A10 Tauern Autobahn: Salzburg–Villach (mit Tauern- und Katschbergtunnel)
  • A12 Inntalautobahn: Kufstein–Landeck
  • A13 Brennerautobahn: Innsbruck–Brenner (Europabrücke, Mautpflicht)
  • A14 Rheintalautobahn: Bregenz–Bludenz

Wichtige Tunnel

  • Tauern Tunnel (A10): Mautpflichtig
  • Katschberg Tunnel (A10): Mautpflichtig
  • Arlberg-Tunnel (S16): Saisonale Sperren, eigene Gebühren
  • Bosruck Tunnel (A9): Sondermaut
Achtung: Sondermaut-Abschnitte
Auf ausgewählten Alpenabschnitten und mehreren Tunnels müssen Sie zusätzlich zur Vignette eine Sondermaut bezahlen – entweder bar, kontaktlos oder elektronisch. Kontrollieren Sie Ihre Strecke rechtzeitig und informieren Sie sich zu aktuellen Preisen, denn die Kosten variieren nach Saison und Fahrzeug.
Vignette & Mautpflicht in Österreich
Für fast alle Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich benötigen Sie eine gültige Vignette. Darüber hinaus existieren mehrere Sondermaut-Strecken, für die separate Gebühren anfallen. Wer die Vorschriften nicht beachtet, riskiert empfindliche Strafen – daher lohnt ein genauer Blick auf die jeweiligen Bedingungen und Kosten.

Die Vignette – oftmals scherzhaft „Pickerl“ genannt – berechtigt motorisierte Fahrzeuge wie PKW, Motorräder und leichte Wohnmobile zur Benutzung nahezu aller Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich. Sie ist Pflicht und existiert als Klebevignette (für die Windschutzscheibe) oder als praktisches digitales Produkt, das direkt aufs Kennzeichen registriert wird. Für Vielfahrer bietet die digitale Lösung besondere Flexibilität.

Die Kostenstaffelung der Vignette (Stand: 2024) richtet sich nach Gültigkeitsdauer und Fahrzeugkategorie:
  • 10-Tages-Vignette: etwa 11,50 €
  • 2-Monats-Vignette: ca. 28,90 €
  • Jahresvignette: rund 96,40 €
Exakte und aktuellste Preislisten finden Sie jederzeit auf der offiziellen Webseite der ASFINAG.

Die Vignette erhalten Sie unkompliziert:
  • Online über shop.asfinag.at
  • An Tankstellen, Raststätten und in Trafiken innerhalb Österreichs sowie grenznahen Shops der Nachbarländer
  • Als digitale Vignette – bei Kauf an Automaten und Servicestellen sofort nach Bezahlung gültig. Bei Online-Bestellung für Privatkunden beträgt die Wartefrist meist 18 Tage (Verbraucherschutz) – am Automaten jedoch sofort verwendbar.

Der Vignettenstatus wird sowohl per Videokontrolle als auch stichprobenartig von der Autobahnaufsicht geprüft. Wird ein Fahrzeug ohne (gültige) Vignette festgestellt, ist sofort eine Ersatzmautzahlung von mindestens 120 € fällig. Bei Wiederholung oder vorsätzlichem Fahren ohne Vignette drohen zudem erhöhte Strafen bis hin zu Strafverfahren.

Einige Bergstrecken und Tunnel – wie etwa auf der A10, A13 oder S16 – sind „Sondermautstrecken“. Hier zahlen Sie eine zusätzliche Gebühr, unabhängig von der klassischen Vignette. Die Höhe richtet sich nach Strecke, Fahrzeug und Saison. Eine Übersicht bietet die ASFINAG Webseite.
Fahren Sie niemals absichtlich ohne Vignette! Die Kontrollen auf Autobahnen und Schnellstraßen werden automatisch durchgeführt. Verstöße werden streng und konsequent verfolgt, Strafen sind hoch und direkt vor Ort zu begleichen.
Häufige Fragen (FAQs)

Nein. Die Vignette ist nur auf Autobahnen und Schnellstraßen verpflichtend. Landstraßen, Bundesstraßen und die meisten innerstädtischen Straßen können Sie ohne Vignette befahren. Bitte achten Sie jedoch auf Sondermautbereiche: Diese sind separat gebührenpflichtig, unabhängig von der Vignette.

Digitale Vignette: Sie ist sofort gültig, wenn Sie die Vignette an einem ASFINAG-Automaten, an Servicestellen oder beim Vertriebspartner erwerben. Beim Online-Kauf via Internet besteht eine 18-tägige Wartefrist für Privatkunden als Verbraucherschutz. Für Firmenkunden und bei Sofortkauf entfällt diese Karenzzeit.

Die Kontrolle erfolgt automatisch: Entlang der österreichischen Autobahnen lesen Kameras das Kennzeichen ein und gleichen es mit der Vignetten-Datenbank ab. Zusätzlich überprüft die Autobahnaufsicht bei Bedarf die Windschutzscheibe. Bei fehlender oder ungültiger Vignette wird eine Ersatzmaut fällig.

Prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Mietfahrzeug oder Firmenwagen eine gültige Vignette besitzt. Diese Pflicht gilt ebenso wie für Privatfahrzeuge. Bei fehlender Vignette haftet im Zweifelsfall die fahrende Person – informieren Sie sich daher vor Fahrtantritt bei Ihrer Autovermietung oder Ihrem Arbeitgeber.

Als Ersatzmaut bezeichnet man die sofort zu zahlende Strafe bei einer Kontrolle ohne (gültige) Vignette oder Sondermaut. Die Höhe beträgt mindestens 120 € und kann bei wiederholten Verstößen oder Vorsatz weiter anwachsen. Zahlen Sie direkt vor Ort – auf Nachsicht kann dabei nicht gehofft werden!
Reisetipps & Wichtige Hinweise
Warnschild Vignette Pflicht
Vignette immer vor Auffahrt anbringen/kaufen
Setzen Sie Ihre Fahrt erst dann fort, wenn die Vignette korrekt platziert wurde oder digital aktiviert ist. Keine Ausnahmen – die Kontrolle kann unmittelbar nach der Auffahrt erfolgen.
Winterreifen Hinweis Symbol
Winterreifenpflicht & Ausrüstung
Zwischen 1. November und 15. April gilt bei winterlichen Bedingungen die Pflicht zu Winterreifen. Ergänzend sollten Sie Schneeketten, Eiskratzer und Warnweste immer griffbereit haben. Für Ihre Sicherheit und um hohe Bußgelder zu vermeiden!
Tempolimit Schild auf Autobahn
Höchstgeschwindigkeit beachten
Die Regelgeschwindigkeit auf österreichischen Autobahnen beträgt 130 km/h. An Baustellen, Tunneln oder bei schlechten Sichtverhältnissen sind strengere Limitationen einzuhalten. Radarkontrollen sind häufig und Verstöße werden konsequent geahndet.
Warnschild Rettungsgasse
Rettungsgasse bilden
Im Falle eines Staus auf Autobahnen oder Schnellstraßen ist unverzüglich die Rettungsgasse zu bilden. Nichtbeachtung führt zu empfindlichen Geldstrafen. Damit helfen Sie Rettungskräften, Leben zu retten und zeigen Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.
Wildwechsel Schild
Achtung Wildwechsel!
In Wald- und Gebirgsregionen, besonders nachts, ist die Gefahr von Wildwechseln hoch. Reduzieren Sie das Tempo bei entsprechenden Hinweisschildern und behalten Sie die Fahrbahn aufmerksam im Blick – das schützt Mensch und Tier und bewahrt Ihr Fahrzeug vor Schäden.
Letzte Blogposts
Digitale Vignette und Klebevignette im Vergleich

Digital oder Klebevignette – Was ist sinnvoller?

28. Mai 2024

Die neue digitale Vignette bringt Flexibilität bei der Fahrt durch Österreich. Lohnt sich der Umstieg von der klassischen Klebevignette? Wir beleuchten Vor- und Nachteile, erklären, worauf Umsteiger achten sollten und was für Grenzgänger besonders wichtig ist. Erfahren Sie, wie sich die digitale Version auf Kontrolle, Datenschutz und Gebühren auswirkt.

Zum Beitrag
Autobahnrastplatz mit Blick auf die Berge

Top 5 Autobahnrastplätze in Österreich

22. Mai 2024

Gemütliche Pausen mit Bergblick, regionale Spezialitäten und familienfreundliche Anlagen: Von Vorarlberg bis Niederösterreich stellen wir Ihnen die einprägsamsten Rastplätze für stressfreie Fahrten vor. Inklusive Spartipps, Anlaufstellen für Ladestationen & unsere Geheimtipps für entspannte Pausen in den Alpen.

Zum Beitrag
Kamera zur Mautkontrolle an der österreichischen Autobahn

Wie funktioniert die automatische Mautkontrolle?

15. Mai 2024

Technik auf der Überholspur: Wir erklären, wie moderne Kamerasysteme Nummernschilder prüfen, was dabei zur Wahrung des Datenschutzes beachtet wird, und wie Sie bei Kontrolle auf der sicheren Seite bleiben. Alles rund um Kennzeichenerfassung, Fehlerquellen und die Rolle der Autobahnaufsicht.

Zum Beitrag
Erfahrungen unserer Leser
Karina M. aus Wien
Karina M., Wien
Vielfahrerin & Pendlerin
Dank AstKauf wusste ich sofort, welche Strecken vignettenpflichtig sind – und wie ich Strafen vermeide. Ein großartiger Service!
Kontakt & Feedback
Haben Sie Fragen zu Ihrer Reise, möchten Sie Feedback geben oder ein eigenes Thema rund ums Autofahren in Österreich anregen? Wir freuen uns über jede Nachricht und jeden konstruktiven Hinweis. Das AstKauf-Team unterstützt Sie bei allen Anliegen rund um Vignette, Maut, Routen und Straßenverkehr – verlässlich, schnell und verständlich im direkten Kontakt.
+43 660 8283977
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Karte des Standorts Österreich
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Unser kostenfreier Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Reisetipps, Neuigkeiten zu Vignette und Maut sowie exklusiven Hintergrundberichten direkt in Ihr Postfach. Sicher, datenschutzkonform & flexibel kündbar.
Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Abmeldung jederzeit möglich.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.